Name: Alfred Hollinger
Alter: 63
Stadtteil: Bleidenstadt
Beruf: Verwaltungsangestellter bei dem Straßenverkehrsamt der LH Wiesbaden/ab 2022 Rentner
FWG-Mitglied/politisch engagiert seit: 1998 – 2000 OB Bleidenstadt (stellv. OV), seit 2001 Stadtrat, Mitglied in der Betriebs- und Stellenplankommission, zweite Vertretung des Bürgermeisters
Ich kandidiere für: Stadtverordnetenversammlung (Magistrat), OB Bleidenstadt, Kreistag
Diese Themen sind mir wichtig: Die positive Entwicklung Gesamt Taunussteins weiter gestalten Stadtteil Bleidenstadt speziell endlich die Erneuerung/Verschönerung des Stadtteil wie es bereits in den meisten anderen Statdteilen verwirklicht wurde. Den Slogan: „Die Stadt im Grünen“ weiter leben Dabei aber immer die Finanzen im Auge behalten um Steuererhöhungen vermeiden. Weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister
Das hat mich bewegt, aktiv die Politik in Taunusstein mitgestalten zu wollen: Als ich 1999 gefragt wurde, ob ich Interesse hätte, im OB mitzuwirken, habe ich ja gesagt. Ich fühlte mich mit 43 Jahren reif genug, Politik nicht nur zu „reden“, sondern auch zu machen. Ich habe die Möglichkeit, die Entwicklung der Stadt mit zu gestalten und hätte nie gedacht, dass die „trockene“ Politik Spaß machen kann
Warum sollten die Wählerinnen und Wähler ausgerechnet mich wählen: Mit 63 Jahren in vielen Bereichen Erfahrung gesammelt, die ich auch umsetzen kann und trotzdem immer offen für Neues. Habe noch genügend „Power“ und Lust weiter aktiv in der Politik mitzumachen
Sonstiges (Kinder, Enkel, Hobbies etc.): Verheiratet, keine Kinder, noch drei Brüder mit Ehefrauen/Partnerin, 1 Neffe, 5 Nichten, 3 Großneffen und 3 Großnichten
Aktiv: Fußball – Alte Herren TSV Bleidenstadt
Ehrenamtlich: Klassenleiter der Fußball-Kreisoberliga; Volunteerbeauftragter im Hessischen Fußballverband,
Mitglied: FWG Taunusstein, TSV Bleidenstadt, Freiwillige Feuerwehr Bleidenstadt, Heimat- und Verschönerungsverein Bleidenstadt, Freundeskreis Caldes de Montbui,
Sonstige Hobbys: Bleischter Kerb (Kerbevadder), Fußball, Sport im TV und als Zuschauer, Lesen, im Internet surfen